Das Ende einer Tennis-Ära
27. April 2018
Nach 28jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit als 1. Vorsitzender wird Peter Toft von Bernd Sennewald abgelöst.
Read moreNDR 1 auf Sendung beim TC Mürwik
13. September 2013
Freitag der 13. (September) wurde für den TC Mürwik zu einem ganz besonderen Tag. NDR 1 Welle Nord hatte sich für diesen Tag angesagt, um im Clubhaus und auf der Außenanlage des TC Mürwik zu senden. Die Wahl war auf unseren Tennisclub gefallen, nachdem der Landessportverband dem NDR 1 auf…
Read moreEhrenmitgliedschaft Wiebke Först
3. Juli 2013
Ehrenmitgliedschaft Wiebke Först
Read moreEhrenmitglied Dieter Bünning
27. März 2012
Ehrenmitgliedschaft für Dieter Bünning
Read moreNeuer Hallen-Teppichboden
1. Januar 2011
Stadtpräsident macht Eröffnungsmatch im neuen TCM-“Wohnzimmer” TC Mürwik weiht neuen Hallen-Teppichboden ein
Read more60-jähriges Jubiläum
12. September 2009
Das 60-jährige Jubiläum begeht der TC Mürwik morgens mit einem Empfang in der “Alten Post” und abends mit einem Jubiläumsball im Hotel “Intermar” Glücksburg.
Read moreJubiläumsausgabe der Clubzeitung
12. September 2009
Die Jubiläumsausgabe der Clubzeitung “60 Jahre Tennisclub-Mürwik e.V. / 1949 – 2009 Von der Tennisvereinigung zum Tennisclub im Volkspark” wird vorgestellt. 120 Seiten – Auflage 1.000 Exemplare. Redaktionsteam: Uwe Borchhardt, Dieter Bünning, Wolfgang Raube, Horst Trojan und Peter Thomas.
Read more10. Sparda-Bank-Cup
27. Juli 2009
Mit 182 Teilnehmern hat der 10. Sparda-Bank-Cup ein Rekord-Meldeergebnis. Preisgeld 3.000 Euro.
Read moreAnschaffung eines Defibrillators
24. Juli 2009
Anschaffung eines Defibrillators zur Erstversorgung bei Herz-Kreislauf-Stillstand von Sportlern.
Read more“Deutschland spielt Tennis”
25. April 2009
Die offizielle Saisoneröffnung unter dem Motto “Deutschland spielt Tennis” wird vom Schleswig-Holsteinischen Tennisverband beim TC Mürwik gestartet.
Read more“Vereinstrainer des Jahres 2008” – Volkert Schau
1. Januar 2009
Volkert Schau erhält gemeinsam vom DTB (Deutscher Tennis Bund), dem VDT (Verband Deutscher Tennislehrer) und der Deutschen Tenniszeitung die Auszeichnung “Vereinstrainer des Jahres 2008”. Außerdem wird er mit dem “Wilson Cup Award 2008” als Trainer des Jahres 2008 ausgezeichnet.
Read more“König der Vereine”
16. November 2008
Der TC Mürwik wird zum “König der Vereine” beim König Pilsener Award ernannt und erhält einen Scheck über 6.000 Euro.
Read moreneuer Multifunktionsplatz
13. September 2008
Nach mehrmonatiger Bauzeit wurde auf der Tennisanlage, neben Platz 7, ein Multifunktionsplatz seiner Bestimmung übergeben. Dort können neben Kleinfeldtennis zahlreiche andere Sportarten, wie Basketball, Hockey, Badminton und Volleyball gespielt werden.
Read moreFilmkulisse
4. April 2004
Tennisanlage dient als Filmkulisse für den Spielfilm “Die Blaue Grenze”. Drehbuchautor und Regisseur: Till Franzen – ein Mürwiker Junge. Hauptdarsteller: Dominique Horwitz.
Read moreHorst Zimmermann wird zum Ehrenmitglied
30. März 2004
Horst Zimmermann wird zum Ehrenmitglied, für seine sportlichen Erfolge (national und international) für den Tennisclub, ernannt.
Read more40-Jahre Freundschaft
14. September 2003
40-Jahre Freundschaft mit Fruens Böge – Odense/DK. Jubiläumsturnier in Mürwik.
Read moreErste Homepage
1. Januar 2002
Der Tennisclub präsentiert sich im Internet: “tennisclub-muerwik.de”
Read more50 Jahre Tennisclub-Mürwik e.V.
3. Juli 1999
50 Jahre Tennisclub-Mürwik e.V.: Jubiläumstage auf der Anlage mit Rahmenprogramm und Festveranstaltung in der geschmückten Tennishalle. Herausgabe einer Jubiläumszeitschrift ” Tennis-Club Mürwik 50 Jahre 1949 – 1999 “
Read moreClubhaussanierung
27. April 1997
Einweihungsfeier nach Clubhaussanierung und Saisoneröffnung 1997.
Read morePlatzwartes
1. März 1991
Einstellung eines hauptamtlichen Platzwartes.
Read moreDeutsch – Deutsche Begegnung
1. April 1990
Deutsch – Deutsche Begegnung Tennisclub-Mürwik mit BGS Schwerin – Sektion Tennis.
Read more1.Vorsitzender Hans-Peter Toft
27. Januar 1990
1.Vorsitzender Hans-Peter Toft
Read moreNeue Umzäunung
1. Januar 1990
Die gesamte Tennisanlage erhält eine neue Umzäunung.
Read more40-jähriges Vereinsjubiläum
9. September 1989
40-jähriges Vereinsjubiläum, Ernennung von 3 Ehrenmitgliedern – Rolf Johannsen, Herbert Nitsch und Horst Trojan.
Read moreAnbau für Gastronomie
1. Mai 1987
Das Clubhaus erhält einen Anbau für Gastronomie und Sportwart (Camp Dolle).
Read more500. Mitglied
21. Januar 1985
Der Club begrüßt sein 500. Mitglied. Der Arbeitseinsatz für Mitglieder von 16-60 Jahre wird erstmalig eingeführt.
Read moreErste vereinseigene Clubzeitung
1. Dezember 1984
Erste, vereinseigene Clubzeitung für die Mitglieder wird herausgegeben.
Read moreNeuer Sanitärbereich
1. September 1984
Neuer Sanitärbereich mit vergrößertem Umkleidekomplex für die Halle wird eingeweiht.
Read moreErster Trainer
1. Mai 1981
Einstellung eines hauptamtlichen Trainers mit DTB / B – Lizenz.
Read more1.Vorsitzender Heinz Hofeditz
1. Januar 1980
1.Vorsitzender Heinz Hofeditz bis 1990
Read moreZweite Tennishalle
21. Januar 1978
Zweite Tennishalle wird ihrer Bestimmung übergeben.
Read moreAußenplatz 7
1. Januar 1976
Außenplatz 7 kommt und eine Tenniswand zum Einspielen vor dem Match wird errichtet.
Read more1.Vorsitzender Dr. Karl Grohmann
1. Januar 1976
1.Vorsitzender Dr. Karl Grohmann bis 1980
Read moreEinweihung der Tennishalle
2. November 1974
Einweihung der neuen Tennishalle mit einem Feld anlässlich des 25-jährigen Jubiläums.
Read moreErneute Erweiterung
1. Januar 1971
Bau von zwei weiteren Rotsandplätze 5 + 6.
Read more1.Vorsitzender Harke Andresen
1. März 2021
1.Vorsitzender Harke Andresen bis 1976
Read more1. Vorsitzender Heinz Evers
1. Januar 1968
1. Vorsitzender Heinz Evers bis 1970
Read moreEinweihung des Clubhauses
25. Juni 1966
Einweihung des neu erstellten Clubhauses.
Read more1.Vorsitzender Christian Roth
1. Januar 1964
1.Vorsitzender Christian Roth bis 1968
Read moreAlles neu
1. Januar 1964
Der Tennisclub definiert sich neu: Farben Blau+Weiß, Name “Tennisclub-Mürwik e.V..
Read more1. Freundschaftstreffen Odense
31. Mai 1963
1. Freundschaftstreffen und Freundschaftsspiel gegen Fruens Böge – Odense/DK.
Read moreErweiterung
1. Januar 1961
Zwei zusätzliche Rotsandplätze 3 + 4 kommen hinzu.
Read moreEigenen Tennisanlage
1. Januar 1960
Einweihung einer eigenen Tennisanlage mit Rotsandplätzen 1 + 2 im Volkspark unter dem Präsidenten Herbert Nitsch.
Read more1.Vorsitzender Herbert Nitsch
1. Januar 1959
1.Vorsitzender Herbert Nitsch bis 1964
Read more1.Vorsitzender Dr. Heinz Scheel
1. Januar 1953
1.Vorsitzender Dr. Heinz Scheel bis 1959
Read moreGründung
1. September 1949
Geburtsstunde unseres Vereins unter dem Namen ” Tennisvereinigung Mürwik”. Der Spielbetrieb findet weiterhin auf dem Marinegelände Mürwik statt.
Read more1.Vorsitzender Rolf Johannsen
1. Januar 1949
1.Vorsitzender Rolf Johannsen
Read moreAnfänge
8. Juli 1946
16 tennisbegeisterte junge Leute im Alter zwischen 16 und 21 Jahren gründen innerhalb des Flensburger Turnerbundes eine Tennisabteilung. Der maßgebende Betreiber der Initiative, der 19 jährige Rolf Johannsen, wird zum Spartenleiter gewählt. Gespielt wird auf 2 Plätzen der Marineschule Mürwik.
Read more